Seniorenhaus
Schlossblick
Jahnstr. 3
75053 Gondelsheim
07252 96550-0
"Raum der Stille" für Andachten, Gespräche, Seelsorge, aber auch für Rückzug und Besinnung im 1.OG
Nächstgelegene Apotheke: Einhorn Apotheke Bruchsaler Str. 37, 75053 Gondelsheim, Telefon: 07252 / 41603
In allen Aufzügen ist eine Sprechanlage für Notfälle angebracht. Drücken Sie im Notfall die Notruftaste. Eine Mitarbeiterin/eine Mitarbeiter nimmt dann sofort Verbindung mit Ihnen auf und leitet Sofortmaßnahmen ein.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Veranstalungstafel im Foyer.
Wenn Sie Beratung brauchen oder Beschwerden haben erhalten Sie Hilfe bei den in der Anlage 1 des Heimvertrages aufgeführten Stellen.
Geschäftsführender
Vorstand: Gudrun Mund
Heim-und
Pflegedienstleitung: Cornelia Hölzle
stv.
PDL/Wohnbereichsleitung: Roxanne Melcher
Hauswirtschaftsleitung
(Küche, Wäsche, Hausreinigung): Marion Ackermann, Katazyna Kolodziej
In jedem Flur befinden sich Brandschutztüren. Diese Türen dürfen nicht blockiert bzw. zugestellt werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. Offenes Feuer ist nicht gestattet (Kerzen). In jedem Stock hängt die Brandschutzverordnung aus.
Post wird in der Pflege Ihnen ins Zimmer gebracht, Betreutes Wohnen hat jeder Bewohner seinen Briefkasten. Päckchen und Pakete werden Ihnen persönlich vom Paketzusteller ausgehändigt. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es uns nicht erlaubt, Pakete am Empfang anzunehmen.
2
Bäckereien, Metzgerei, Netto, zu Netto und Kaufland Einkaufsfahrten
Frühstück
gibt es in der Zeit von 07:30-09:00 Uhr
Mittagessen
gibt es in der Zeit von 11:30-13:00 Uhr
Abendessen
gibt es in der Zeit von 17:30- 19:00 Uhr
Die Pflegezimmer verfügen über Kabel-BW Anschluss. Die Betreuten Wohnungen über Satellitenanschluß. Jedes Zimmer bzw. Wohnung hat einen TV Anschluss.
Die Fluchtwege sind mit Leuchtzeichen markiert.
Frau Karin Gauder kommt jeden Freitag ins Haus. Termine nach Vereinbarung und bei der Schichtleitung anmelden.
Frau Heidrun Gulyas kommt alle 6 Wochen ins Haus. Der Termin wird auf der Veranstaltungstafel im Foyer ausgehängt. Anmeldung bei der Schichtleitung.
Die
Termine werden auf der Veranstaltungstafel ausgehängt.
Die
nächsten Kirchen sind:
Evangelische
Kirchengemeinde Gondelsheim, Neibsheimerstr. 10
Katholische
Kirche Guter Hirte, Kirchbergstr. 2
Für private Feiern und Feste kann der offene Raum neben der Küche im 1. OG genutzt werden, nähere Informationen erhalten Sie von unserer Hauswirtschaftsleitung Frau Egger.
Zwischen
08:00 Uhr und 20:00 Uhr ist der Haupteingang geöffnet.
Sollten Sie unseren Technischen Dienst in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an die Heim- oder Hauswirtschaftsleitung, die dies weiterleitet.
Die Interessen der Bewohner vertritt der Heimfürsprecher.
Ihrem Heimvertrag liegt als Vertragsbestandteil die Heimordnung für unser Haus bei. Bitte lesen Sie diese sorgfältig.
Die MitarbeiterInnen handeln ausschließlich auf Weisung der Einrichtungsleitung, daher ist eine Privatinanspruchnahme nicht möglich. Den MitarbeiterInnen ist es gesetzlich und vertraglich verboten, persönlich Trinkgelder, Belohnungen, Spenden, Vermögensvorteile oder gar Erbschaften anzunehmen.
Zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
Während der Zeit von 20:30 Uhr bis 06:30 Uhr ist die Nachtwache auf den Wohnbereichen der Pflege über den Notruf an Ihrem Telefon erreichbar.
Der
diensthabende Notarzt ist unter der Telefonnummer 116117 zu erreichen.
Bereitschaft ist werktags 19:00 - 23:00 Uhr, Mittwochs 13:00 - 23:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 08:00 - 23:00 Uhr
Das Betätigen der roten Taste am Schwesternruf sowie des Zugschalters im Bad löst einen Notruf aus, dadurch werden die Pflegekräfte informiert
Die nächste Bushaltestelle befindet sich ca. 5 Minuten von unserem Seniorenhaus in der Bruchsalerstraße.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass das Parken vor unserem Haus nicht gestattet ist. Parkplätze finden Sie auf unserem Parkplatz oder auf den Seitenstraßen.
Evangelische
Kirche Gondelsheim,
Neibsheimerstr. 3
Pfarrer
Stefan Kammerer
Telefon:
07252 / 42512
Katholische
Kirchengemeinde Bretten- Büchig
Filialkirche Guter Hirte in Gondelsheim,
Telefon 07252 / 84624
Diakon Robert Austen
Beratung zur Pflege und allgeine Informationen erhalten Sie beim Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe Standort Bretten, Hermann-Beuttenmüller-Straße 6, Telefon: 0721 / 936 -71230
Das
Haus verfügt über eine Rauchmeldeanlage. Wir bitten Sie daher, außerhalb
Ihrer Wohnung nicht zu rauchen, um kostenpflichtige Fehlalarme zu vermeiden.
Bei auftretenden Schäden in Ihrer Wohnung benachrichtigen Sie bitte umgehend die Heim- oder Hauswirtschaftsleitung.
Wir haben mit dem Hospizdienst in Bretten Kontakt. Sprechen Sie die Heimleitung an.
In der
Pflege können Sie als Zusatzleitsung Ihr Telefon anschließen lassen. Die
Grundgebühr beträgt kalendertägich 0,51€, die Gesprächsgebühren pro Einheit
0,08€.
Im Betreuten Wohnen beträgt die Telefongrundgebühr monatlich 15€, die Gesprächsgebühren pro Einheit 0,08€. Ihre Telefonnummer lautet: 07252/96550 + Appartement Nummer. Wenn Sie telefonieren möchten, wählen Sie zuerst die Null, um eine freie Amtsleitung zu bekommen und dann die gewünschte Rufnummer.
Religiöser, kultureller, geselliger Art entnehmen Sie der wöchentlichen Veranstaltungstafel im Foyer und den Aushängen am Eingang und den Durchgangsbereichen.
Die regelmäßig stattfindenden Angebote, wie Singen, Sturzprophylaxe, Gedächtnistraining usw. entnehmen Sie bitten der wöchentlichen Veranstaltungstafel im Foyer.